
Ein weißes, gesundes Lächeln ist der Wunsch vieler Menschen. Daher ist es nicht überraschend, dass die Zahnaufhellung eine der beliebtesten Behandlungen in der ästhetischen Zahnmedizin ist. Seit Jahrzehnten wird das professionelle Bleaching angewendet, denn es gilt als die sicherste, effektivste und minimalinvasivste Methode, um Zahnverfärbungen zu beseitigen.
Doch für diejenigen, die nicht zum Zahnarzt gehen wollen, gibt es eine alternative Lösung: Bleaching-Kits für zu Hause. Was sind die Vor- und Nachteile derartiger Kits? Sind Home-Bleaching-Kits sicher und effektiv? Welche Lösung sollte man wählen? Zahnarzt Luzern vergleicht beide Methoden und beantwortet diese Fragen im Detail.
⠀
Wie funktioniert das Bleaching?
Bleaching - aus dem Englischen «to bleach» (zu Deutsch «bleichen») - ist eine zahnmedizinische Behandlung zur Aufhellung der Zähne. Die Veränderung der Zahnfarbe wird durch die Anwendung eines der folgenden chemischen Mittel ermöglicht: Wasserstoffperoxid, Chloride, Peroxide oder Chlor.
Das In-Office-Bleaching wird mit einer wesentlich höheren Konzentration eines chemischen Mittels sowie mit licht-, wärme- oder laseraktivierten Quellen durchgeführt. Dies ermöglicht es, signifikante Aufhellungsergebnisse innerhalb von nur einer Behandlung zu erzielen.
Im Gegensatz dazu verwenden Home-Bleaching-Kits eine mildere Peroxidkonzentration. Deshalb erfordern sie eine wiederholte Anwendung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Normalerweise muss man Home-Bleaching-Schienen für 2-8 Stunden pro Tag, über den Verlauf von 2-6 Wochen verwenden.
⠀
Welche Methode ist wirksamer? ⠀
⠀
Bei Home-Bleaching-Kits gilt der Satz: «Man bleicht, bis das gewünschte Weiß erreicht ist». Im Grunde verwendet man ein Kit so lange, bis der bevorzugte Farbton erzielt ist. Bei täglicher Anwendung sind im Durchschnitt ein paar Wochen für die Heimbehandlung anzusetzen. Trete jedoch Irritationen oder Nebenwirkungen auf, so sollte der Aufhellungsprozess auf jeden Fall abgebrochen werden.
Das In-Office-Bleaching mit Lichtaktivierung - wie das ZOOM-Bleaching - ermöglicht eine deutliche Zahnaufhellung innerhalb einer Behandlung, die etwa eine Stunde dauert.
Halten die Ergebnisse des In-Office-Bleachings länger an? ⠀
⠀
Ja, dank einer professionellen Nachbehandlung halten die Ergebnisse des Inhouse-Bleachings etwa 2-3 Jahre. Wenn der Patient zusätzlich einige Hygieneempfehlungen befolgt und regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung geht, kann das Ergebnis noch länger anhalten.
Das Home-Bleaching erfordert in der Regel eine Wiederholung alle 6-8 Monate.
Was sind Kontraindikationen für die Zahnaufhellung beim Zahnarzt und zu Hause? ⠀
⠀
Grundregel für jede Art von Bleaching ist, dass es nur an gesunden Zähnen durchgeführt werden sollte. Karies, Zahnfleischbluten, dünner oder beschädigter Zahnschmelz gehören zu den allgemeinen Kontraindikationen für Zahnaufhellung.
Das In-Office-Bleaching beginnt mit einer zahnärztlichen Voruntersuchung, damit der Zahnarzt gewährleisten kann, dass die Behandlung für den Patienten sicher sein wird. Sollte man ein Bleaching zu Hause bevorzugen, ist es sehr empfehlenswert, vorab eine professionelle zahnärztliche Untersuchung durchzuführen, um mögliche Zahn- oder Zahnfleischschäden auszuschließen.
Schadet das Bleaching meinen Zähnen? ⠀
⠀
Nein, wenn es richtig durchgeführt wird, führt das Bleaching zu keinen Schäden an Ihren Zähnen. Bei der professionellen Zahnaufhellung in der Zahnarztpraxis kann die Sicherheit der Behandlung gewährleistet werden. Möchten Sie dennoch Home-Bleaching-Kits ausprobieren, achten Sie besonders auf Ihr Zahnfleisch. Wenn Sie eine Reizung oder ein Brennen spüren, brechen Sie die Behandlung sofort ab.
Sowohl In-Office-Bleaching als auch Home-Bleaching-Kits können die Empfindlichkeit der Zähne gegenüber kalten Speisen oder Getränken erhöhen. Dieser Effekt ist völlig normal und nur vorübergehend, er verschwindet normalerweise innerhalb einiger Tage nach der Behandlung.
Welche Methode des Bleachings passt mir besser? ⠀
⠀
Wenn Sie gesunde Zähne und Zahnfleisch sowie einen starken Zahnschmelz haben, können Sie Home-Bleaching-Kits ausprobieren. Trotzdem empfehlen wir Ihnen dringend, eine Voruntersuchung zu machen und Ihren Zahnarzt zu konsultieren.
Wenn Sie sich sofortige Ergebnisse und garantierte Sicherheit wünschen, ist das In-Office-Bleaching die bessere Lösung. Auch für Patienten, die eine sorgfältige Überwachung ihres Gesundheitszustandes benötigen oder Bedenken bezüglich Zahnfüllungen haben, ist dies eine bevorzugte Option. Alle Ihre Fragen werden von Ihrem Zahnarzt beantwortet, so dass Sie explizite Informationen über die Wirkung des Bleachings entsprechend Ihrer Zahnkondition erhalten.
In der Zahnarztpraxis Dr. Sternina beraten wir Sie gerne darüber, welche Möglichkeit der Zahnaufhellung für Sie am besten geeignet ist. Vereinbaren Sie einen Termin, um die beste Vorgehensweise auf dem Weg zu Ihrem Traumlächeln zu besprechen.
Tags
Wir ziehen um und freuen uns Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen.
Wir freuen uns besonders über die Verstärkung und bieten unseren Patienten an unserem neuen Standort nicht nur zahnärztliche Leistungen, sondern auch eine sehr erfahrenen und liebevolle Hausärztin.
Besuchen Sie die neue PraxisWir ziehen um und freuen uns Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen.
Wir freuen uns besonders über die Verstärkung und bieten unseren Patienten an unserem neuen Standort nicht nur zahnärztliche Leistungen, sondern auch eine sehr erfahrenen und liebevolle Hausärztin.
Sonnenstrasse 2 6014 Luzern